info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Politik (Kanton Basel-Stadt)

Politik (Kanton Basel-Stadt)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Kantonspolitiker (Basel-Stadt), Nationalrat (Basel-Stadt), Partei im Kanton Basel-Stadt, Ständerat (Basel-Stadt), Basler Integrationsmodell, Grosser Rat, Kleiner Rat, Liste der Nationalräte des Kantons Basel-Stadt, Liste der Regierungsräte des Kantons Basel-Stadt, Hans Bernoulli, Andreas Heusler, Eric Weber, Ernst Brenner, FDP Basel-Stadt, Felix Moeschlin, Robert Grimm, Ergebnisse der Parlamentswahlen im Kanton Basel-Stadt, Wilhelm Bachofen, Hermann Kinkelin, Samuel Bachofen, Johann Rudolf Geigy-Merian, Sozialdemokratische Partei Basel-Stadt, Adolf Gasser, Rathaus, Andrea Büchler, Walter Muschg, Paul Wyss, Hermann Christ, Lukas Burckhardt, Martin Burckhardt, Albert Buss-Wenger, Trudi Gerster, Peter Dürrenmatt, Wilhelm Vischer-Bilfinger, Hans Martin Tschudi, Edwin Zweifel, Guido A. Zäch, Plazid Weissenbach junior, Fritz Lotz, Christian Friedrich Göttisheim, Samuel Pümpin, Leonhard Burckhardt, Albin Breitenmoser, Rudolf Gelpke, Ruedi Bantle, Silvia Schenker, Michael Wüthrich, Carl Ludwig, Hans-Peter Tschudi, Rolf Soiron, Albert Belmont, Jörg Schild, Isaak Iselin-Sarasin, Anita Lachenmeier-Thüring, Ulrich Vischer, Guy Morin, Eugen Blocher, Sebastian Frehner, Marc Sieber, Andreas Burckhardt, Liste der Ständeräte des Kantons Basel-Stadt, Peter Malama, Lukas Engelberger, Carl Miville-Seiler, Hanspeter Gass, Johann Jakob Speiser, Rudolf Miescher, Eva Herzog, Eugen Dietschi, Gian-Reto Plattner, Annemarie Pfeifer, Karl Burckhardt-Iselin, Jules Settelen, Rudolf Rechsteiner, Beat Jans, Anita Heer, Sabine Suter, Jean Henri Dunant, Johann Jakob Stehlin der Ältere, Helmut Hubacher, Baschi Dürr, Talha Ugur Çamlibel, Mustafa Atici, Daniel Stolz, Fritz Berger, Bernhard Jäggi, Carl Miville senior, Christophe Haller, Gertrud Spiess, Christoph Eymann, Tobit Schäfer, Hans-Peter Wessels, Loretta Müller, Friedrich Schneider, Rudolf Suter, Carl Koechlin, Conradin Cramer, Rudolf Paravicini, Demokratisch-Soziale Partei, Alfred Abegg, Christoph Brutschin, Wilhelm Meile, Mirjam Ballmer, Friedrich Aemmer, Urs Müller-Walz, Lucas Bernoulli, Margrith von Felten, Carlo Conti, Carlo Binetti, Ralph Lewin, Richard Calini, Heinrich Reese, Ernst-Ulrich Katzenstein, Peter Mathys, Balz Herter, Georges Degen, Anita Fetz, Angelika Zanolari, Barbara Schneider, Evangelische Volkspartei Basel-Stadt, Junges grünes Bündnis Nordwest, Josef Schetty, Johannes Randegger, Grüne Partei Basel-Stadt, International Sustainability Conference, Niggi Schoellkopf, Liberal-Demokratische Partei, Emil Göttisheim, Basels starke Alternative. Auszug: Das Basler Integrationsmodell ist ein von der Ethnologin Rebekka Ehret entwickeltes und vom Integrationsbeauftragten Thomas Kessler im Kanton Basel-Stadt umgesetztes Integrationsmodell für Migranten. Es beinhaltet Fördermassnahmen für Ausländer, die sich integrieren wollen, jedoch auch scharfe Sanktionen gegen Integrationsunwillige. Das Integrationsmodell richtet sich nach dem Grundsatz «Fördern und fordern - vom ersten Tag an, verbindlich». Das Modell erlangte grosse Bekanntheit und wird immer wieder als Vorbild für eine erfolgreiche Integrationspolitik herangezogen. Für die Amtsperiode 1997-2001 hatte sich der Regierungsrat als einen von vier Schwerpunkten die «Bevölkerungs- und Stadtentwicklung» zum Ziel gesetzt. In diesem Zusammenhang kam man dann auch auf die Integration zu sprechen. Bis zu diesem Zeitpunkt wendete man im Kanton bei der Integrationspolitik den klassischen Defizitansatz an, bei dem man von einem...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF