info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung

Politische Wirksamkeit und das Vertrauen in das Parlament. Einfluss der individuellen Wahlentscheidung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Entwicklungen, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen politischer Wirksamkeit und dem Ausbilden von politischem Vertrauen gegenüber dem politischen Parlament unter der Berücksichtigung der individuellen Wahlentscheidung. Hierbei wird nach den zwei Dimensionen der individuell eingeschätzten internen und externen politischen Wirksamkeit unterschieden. Theoretisch wird erwartet, dass sowohl höhere Gefühle der internen als auch der externen politischen Wirksamkeit einen positiven Einfluss auf das individuelle Vertrauen in das Parlament ausüben. Zusätzlich wird bei der Wirkung von politischer Wirksamkeit die Wahlentscheidung bei der zuletzt vorausgegangenen Bundestagswahl für eine Regierungs- oder Nichtregierungspartei in die Untersuchung durch Interaktionseffekte miteinbezogen. Dabei wird angenommen, dass eine hohe subjektive interne sowie externe politische Wirksamkeit kombiniert mit der Wahl einer Regierungspartei zu mehr politischem Vertrauen führt und eine gering eingeschätzte politische Wirksamkeit im Zusammenspiel mit der Wahl einer Nichtregierungspartei zu weniger politischem Vertrauen führt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF