info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Politischer Mord im Islam

Politischer Mord im Islam

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1.0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Grundlagen christlicher Ethik II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist in den westlichen Medien immer wieder vom Aufruf zum Dschihad diverser Organisationen, Terroristen oder Redensführer zu hören. Allzu selten ist dem westlichen Bürger jedoch bekannt, was es mit dem Dschihad überhaupt auf sich hat. Schnell wird ein Vergleich mit den Assassinen gezogen und darauf hingewiesen, dass der Islam eine "brutale" Religion sei, die bereits unter den Assassinen gemordet hat. Ist diese These so zu halten? Unterscheidet sich nicht etwa der politische Mord im Islam der Assassinen von dem Mord im so genannten Dschihad? Gibt es überhaupt einen politischen Mord im Dschihad? Dieses Thema wird in der vorliegenden Seminararbeit behandelt und geht damit der Frage "Wie wandelte sich der politische Mord im Islam am Beispiel der Nizari-Ismailiten und den heutigen Dschihadisten?" nach. Im ersten Abschnitt wird der Hintergrund zur Entstehung der Nizari-Ismailiten den so genannten Assassinen, beschrieben und hierbei insbesondere auf den ersten Führer Hasan-i Sabbah und dem politischen Mord näher eingegangen. Dies beinhaltet unter anderem die Ausbildung der Assassinen, sowie eine Erläuterung darüber wie sie ihre Attentate ausgeführt haben. Im dritten Kapitel wird der Begriff des Dschihad aus dem Koran erläutert, insbesondere die Bedeutung und Herkunft. Dieser wird genutzt um im Kontext zum Koran eine Brücke zum anlehnenden Begriff des Märtyrers zu schaffen. Nach der Herausarbeitung dieser Grundlage wird analysiert welche Bedeutung der Begriff des Dschihad für die heutige Zeit hat. Im Schwerpunkt wird dabei auf Hintergründe eingegangen, sowie welche Organisationen sich ihm verschrieben haben, oder im Namen tragen. Abschließend wird im dritten Kapitel der politische Mord im Dschihad analysiert. Dabei wird auf die Ausführung in der heutigen Zeit, Ziele und Opfer eingegangen. Im Fazit kommt es zu einem Vergleich und einer Schlussbetrachtung der historischen und der aktuellen Analyse, und damit einher zu einer abschließenden Beantwortung der Forschungsfrage.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,50 CHF