info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Positive Emotionalität in Organisationen

Positive Emotionalität in Organisationen

Angebote / Angebote:

Durch positive Emotionalität geprägte Zustände wie Stolz oder Freude sind auch in der Unternehmenspraxis allgegenwärtig und damit betriebswirtschaftlich bedeutsam. Desto mehr verwundert es, dass dazu bislang kaum eigenständige Ansätze aus dem Forschungsfeld des Humanressourcen-Managements (HRM) vorgelegt wurden. Gordon Müller-Seitz nähert sich dem Phänomen der positiven Emotionalität im organisationalen Kontext aus der Perspektive des HRM an. Er zeigt, dass hier noch immer ein verengtes, an psychologischen Konstrukten orientiertes Verständnis von zumeist negativen Emotionen dominiert und erweitert den Blickwinkel konsequent auf die wichtigsten realtypischen Erscheinungsformen positiver Emotionalität. Der Autor entwickelt einen theoretischen Bezugsrahmen hinsichtlich der Entstehung positiver Emotionalität und leitet davon konkrete praxeologische Gestaltungsoptionen zur Kultivierung positiver Emotionalität auf intra-, interpersoneller und kollektiver Ebene ab. Abschließend unterzieht der Autor die skizzierten Maßnahmen einer kritischen Reflexion und gibt einen Ausblick auf weiterführende Forschungsbemühungen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

83,00 CHF