info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Praxishandbuch Forderungsmanagement

Praxishandbuch Forderungsmanagement

Angebote / Angebote:

Wenn Bewohner oder Kostenträger ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber Pflegeeinrichtungen nicht nachkommen, ist guter Rat gefragt. Es gilt zu klären: Warum kann der Bewohner nicht zahlen? Warum leistet der Sozialhilfeträger nicht? Welche Maßnahmen führen zum Ausgleich der Verbindlichkeiten?Rechtsanwalt Dominique Hopfenzitz stellt ein modernes Forderungsmanagement vor. Die speziellen Erfordernisse der pflegebedürftigen Vetragspartner, der Leistungserbringer und der Kostenträger wie auch die präventiven Maßnahmen stehen im Mittelpunkt.Verantwortliche erfahren, wie sie durch richtiges Vorgehen, zeitsparenden Einsatz von Formulierungshilfen und präventives Forderungsmanagement-das Kostenrisiko für ihre Einrichtung senken-Forderungen rechtssicher geltend machen-Zahlungsaußenständen vorbeugend entgegenwirken-Entgelt für Pflegeleistungen optimieren.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF