info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Praxishandbuch Theater- und Kulturveranstaltungsrecht

Praxishandbuch Theater- und Kulturveranstaltungsrecht

Angebote / Angebote:

Zum Werk Dieses Handbuch, verfasst von erfahrenen Praktikern, stellt die vielfältigen rechtlichen Aspekte des Theaterbetriebs und der Kulturveranstaltungen dar. Es geht auch auf Fragen der betrieblichen Organisation ein und erschließt die schwer zugängliche, weitgehend unveröffentlichte Spruchpraxis der Bühnenschiedsgerichte. Behandelt sind u. a. - Theaterbetriebsformen - Wirtschaftsführung - Öffentliches Recht, z.B. Kunstfreiheit, Kulturverwaltung, Subventionierung - Werk-, Dienst- und Arbeitsverträge mit Bühnenkünstlern - an Bühnentarifverträge gebundene Dienstverträge - besondere künstlerische Arbeitsverhältnisse an Theatern (Anfänger-, Gast- und Statistenvertrag) - Nichtverlängerung von Bühnenkünstler-Arbeitsverträgen, Lösung des Dienstverhältnisses durch außerordentliche Kündigung - Bühnenschiedsgerichtsbarkeit - Urheber- und Leistungsschutz, Verwertungsgesellschaften - Künstlerversicherungen - Recht des Theater- und Veranstaltungsbesuchers (Zuschauervertrag) Vorteile auf einen Blick - gründliche, fundierte Darstellung - Schwerpunkte entsprechend der praktischen Relevanz (z.B. Arbeitsrecht) - erfahrene, spezialisierte Autoren Zielgruppe Für Intendanten, Direktoren, Geschäftsführer, Justitiare und Personalabteilungen privater und öffentlicher Theater, private Konzert- und Theaterveranstalter, Beamte der kommunalen und staatlichen Kulturverwaltung, Gewerkschaften der Bühnenschaffenden, Rechtsanwälte, Kulturmanager und Künstleragenturen, Richter und Schiedsrichter, Hochschullehrer und Studierende des Fachs Theaterwissenschaften.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

179,00 CHF