info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Preisermittlung und Veranschlagen von Hoch-, Tief- und Stahlbetonbauten

Preisermittlung und Veranschlagen von Hoch-, Tief- und Stahlbetonbauten

Angebote / Angebote:

Entscheidend für den Lohnaufwand und Betriebsstoffverbrauch VOll Betondeckenarbeiten ist nicht nur der Umfang der Arbeiten - längere zusammenhängende Betondeckenlose, für welche sich eine leistungs­ fähige Baustelleneinrichtung mit maschinellem Umschlag der Binde­ mittel und Zuschlagstoffe, sowie auch der Einsatz leistungsfähiger Mischmaflchinen, Verteilergeräte und Fertiger lohnt - und die durch die Linienführung bedingten Schwierigkeiten, wie starke ]{riirnmungen und Steigungen, sondern auch die Art der Deckenherstellung. Diese hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Verzichtet man auf Haul- fugen alter oder neuer Bauart (einschl. Wielandfugen) mit all ihren technischen Nachteilen und schneidet man die Fugen mit FllgeJl­ schneidm(f8chinen (siehe Abb . .52) vermittels Karborundscheiben Yun Abb. 52. Fugenschneidmasclline. 300 mm 0 in den fertigen Beton ein, so kann man mit den Beton­ fertigern über die Fugen weg betonieren und damit eine Steigerung der täglichen Fertigerleistungen erzielen. Wesentlich günstiger wird der Arbeitsfortschritt, die Güte der Betondecke und die Wirtschaftlich­ keit des Geräteeinsatzes, wenn man bei der Herstellung der zweischich­ tigen Betondecken (Oberbeton mit Hartgestein und Baustahlgewebe­ einlage zwischen Ober- und Unterbeton) Riittelflaschenaggregate auf Arbeitsbühnen montiert (siehe Abb. 53) zum Einsatz bringt, weIcht> auch im sonstigen Stahlbetonbau Anwendung finden können. In Abb. öJ ist eine solche Rüttelflasche 0 75 mm mit eingebautem Erregermotor von 9000 SchwingungenjMin der Maschinenfabrik ~Waeker, Ingolstadt­ München, dargestellt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF