info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Price-Cap-Regulierung des Telekommunikationssektors unter Berücksichtigung der Theorie zweiseitiger Märkte

Price-Cap-Regulierung des Telekommunikationssektors unter Berücksichtigung der Theorie zweiseitiger Märkte

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 9, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 2004 und 2011 stieg die Zahl der Teilnehmer in deutschen Mobilfunknetzen von 76, 1 Mio. auf 114, 13 Mio. Im gleichen Zeitraum verbuchte Facebook einen Nutzerzuwachs von 90000%. Diese Zahlen sind beeindruckend, aber einfach zu erklären. Sowohl die Mobilfunknetze als auch Facebook sind so genannte Intermediäre, die Plattformen für die Kommunikation zwischen Menschen bereitstellen.Die junge Disziplin der zweiseitigen Märkte erklärt und beschreibt seit einer Dekade die Theorie von der optimalen Preissetzung der Intermediäre über die Notwendigkeit von Regulierung bis hin zu Effizienzuntersuchungen. Um das Konzept der zweiseitigen Märkte zu erklären, haben Evans und Schmalensee ein einfaches Beispiel gewählt, welches ich hier aufgreifen werde. Eine Diskothek bietet heterosexuellen Frauen und Männern eine Plattform an, um sich kennen zu lernen. Da Frauen einerseits von der Anwesenheit von Männern und Männer von der Anwesenheit von Frauen profitieren, muss die Diskothek also sowohl Frauen als auch Männer auf die Tanzfläche locken. Die Preissetzung der Diskothek ist eine Möglichkeit zur Kontrolle der Anzahl teilnehmender Personen. Stellt der Diskothekenbetreiber eine nicht ausreichende Anzahl von Frauen im Club fest, so werden aus der wartenden Menge die Damen herausgepickt und bevorzugt in die Diskothek gelassen. Aber auch Freigetränke oder niedrigere Preise für die potentielle weibliche Kundschaft sind beliebte Anreize. Anhand dieses Beispiels lassen sich alle relevanten Themenbereiche von zweiseitigen Märkten zusammenfassen. In dieser Arbeit wird auf den Telekommunikationssektor und im speziellen auf die Notwendigkeit und Auswirkung von Regulierung auf die Wohlfahrt eingegangen. Der Spezialfall Telekommunikationsmarkt unterscheidet sich leicht von anderen zweiseitigen Märkten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF