info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Probleme der postindustriellen Bürgergesellschaft II

Probleme der postindustriellen Bürgergesellschaft II

Angebote / Angebote:

Aus dem Inhalt: Gewerberecht unter besonderer Berücksichtigung der Untersagung wegen Unzuverlässigkeit / Supply Chain Management: betriebwirtschaftliche Anwendung und softwaretechnische Implementierung am Beispiel von mySAP ERP und mySAP SCM / Das Zivilrecht - eine kleine Einführung in den juristischen Sprachgebrauch / Nachschieben eines Kündigungsgrundes - Spesenbetrug / Abgrenzung Bereitschaftsdienst - Überstunden / Ansprüche des Käufers beim Rücktritt vom Autokauf / Ausgleichsquittung - Deklatorisches negatives Anerkenntnis / Arbeitnehmereigenschaft und Betriebsratswahl von Jugendlichen in einer außerbetrieblichen Einrichtung / Erwähnung staatsanwaltlicher Ermittlungen im Zwischenzeugnis, Anspruch auf Zeugniskorrektur / Mobbing - Schmerzensgeld - Entlassung des Störers / Das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB / Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz / Bedeutung der Angabe "Unfallschäden lt. Vorbesitzer: Nein" beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einem Fahrzeughändler / Kostenerstattungsanspruch des Wohnraummieters gegen den Vermieter im Fall der Selbstbeseitigung eines Mangels der Wohnung / Bundestag verabschiedet Pflegerefom. Pflege-Weiterentwicklungsgesetz sieht Anhebung der Leistungen vor / Datenerhebung und Datenspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten / Elternrecht - Umgang mit seinem Kind, Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht / Arbeitsrecht in Europa / Was sind IFRS / IAS? / Rom, die EU und Irland / Nach Irlands Nein zum EU-Reformvertrag / Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Folter / u.a.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF