info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Produktinterventionen der ESMA auf Contracts for Difference und binäre Optionen. Notwendigkeit und Effektivität gemäß der Behavioral Finance

Produktinterventionen der ESMA auf Contracts for Difference und binäre Optionen. Notwendigkeit und Effektivität gemäß der Behavioral Finance

Angebote / Angebote:

In Zeiten niedriger Renditen greifen viele Anleger zu alternativen Anlagemöglichkeiten wie Contracts for Difference (CFDs) oder Differenzkontrakten. Hierbei handelt es sich um komplexe Finanzprodukte, welche außergewöhnliche Ertragsmöglichkeiten versprechen, jedoch auch mit finanziellen Risiken verbunden sind. Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat Privatanleger deshalb bereits 2013 vor den Risiken von CFDs gewarnt.Seit 2018 sind zudem Interventionen und höhere Auflagen der ESMA in Kraft. In welchem Umfang sind die von der ESMA auferlegten Produktinterventionen auf Differenzkontrakte und binäre Optionen erforderlich? Wie effektiv erhöhen sie den Privatanlegerschutz? Um diese Fragen zu klären, setzt Alexander Grommes sich mit den einzelnen Interventionsmaßnahmen auseinander.Dazu untersucht Grommes zunächst, in welchem Ausmaß Privatanleger Schutz benötigen und welche Risiken Differenzkontrakte bergen. Im Anschluss daran erklärt er die Aufgaben der Aufsichtsbehörde ESMA. Seine Analyse der Produktinterventionen veranschaulicht nicht nur deren Funktion, sondern deckt auch Schwachstellen, Defizite und Optimierungspotentiale auf. Alexander Grommes stellt diesen in seiner Publikation eine optimale Interventionsregelung gegenüber.Aus dem Inhalt:- Behavioral Finance, - Überregulierung, - Unterregulierung, - Interventionsplan, - Spekulative Derivate
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF