info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Promotoren im System. Auf den Spuren erfolgreicher Innovationsprozesse

Promotoren im System. Auf den Spuren erfolgreicher Innovationsprozesse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut Futur), Veranstaltung: Innovationsforschung und -management, Sprache: Deutsch, Abstract: Üben die Aktivitäten von arbeitsteiligen Promotorenstrukturen einen positiven Einfluss auf den Erfolg radikaler Innovationsvorhaben in ökonomischen Organisationen aus? Die wissenschaftliche Bearbeitung dieser Forschungsfrage macht die folgenden Arbeitsschritte erforderlich: Im ersten Kapitel gilt es zunächst die zentralen Konzepte einzuführen sowie arbeitsdefinitorisch zu fixieren. Im zweiten Kapitel wird dann daran anschließend das Promotorenmodell in seinen wesentlichen Grundzügen entfaltet und erläutert. Das dritte Kapitel betrachtet die empirischen Befunde der Promotorenforschung unter dem Gesichtspunkt ihrer Aussagekraft für die Beantwortung der Forschungsfrage. Schließlich wird die Untersuchung durch eine Fazitbetrachtung im vierten Kapitel abgeschlossen. Die Adaption welcher Innovationen führt zu Wettbewerbsvorteilen? Welche FundE-Investitionen stellen nachhaltige Gewinne und betriebliche Optimierungspotentiale in Aussicht? Wie lassen sich Innovationen möglichst effizient adaptieren und in die betrieblichen Prozesse integrieren? Die Beantwortung der letzten Frage ist das zentrale Anliegen dieser Arbeit. Doch wie lässt sich eine derartige Frage möglichst reliable sowie empirisch fundiert beantworten? Eine mögliche Antwort stellt das sogenannte ¿Promotorenmodell¿ dar, welches im Kontext der Innovationsforschung entwickelt, vielfach erprobt und stetig weiterentwickelt wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben