info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Darstellung und Analyse der Auswirkungen der Corona-Pandemie

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Darstellung und Analyse der Auswirkungen der Corona-Pandemie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Assignment betrachtet mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Belastung am Arbeitsplatz. Es besteht höchste Relevanz, sich mit dem Thema der psychischen Belastung aufbauend auf dem Begriff Gesundheit auseinanderzusetzen. Das Finalziel der Arbeit besteht in der Ableitung möglicher Handlungsempfehlungen für Unternehmen, wie sie betroffene Mitarbeiter eine Hilfestellung bieten können und wie psychische Belastungen am Arbeitsplatz vorzubeugen beziehungsweise weitestgehend zu reduzieren sind. Um diese Ziele zu erreichen, sollen Ursachen und Folgen von psychischen Belastungen identifiziert und die Schwierigkeit der Erkennbarkeit für Führungskräfte und Unternehmen dargestellt werden. Bezugnehmend auf die Herausforderungen, die expliziert aus der Corona-Pandemie heraus entstehen, sollen zusätzlich Methoden aufgezeigt werden, die das Unternehmen bei der Vorbeugung bzw. Reduzierung von psychischen Belastungen unterstützen sollen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF