info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Psychoanalytische Ansätze von Sigmund Freud anhand der Dichtkunst

Psychoanalytische Ansätze von Sigmund Freud anhand der Dichtkunst

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Literatur- & Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird Sigmund Freuds Positionen zu Dichtung und Dichtenden schlaglichtartig vorstellen. Hauptbezugspunkt wird dabei sein Werk "Der Dichter und das Phantasieren" sein. Hieran sollen Freuds Überlegungen zum Wesen der Fantasie, der Dichtung und zum Dichter beleuchtet und diskutiert werden.Die Beziehung von Literaturwissenschaft und Psychoanalyse ist eine komplexe. Sie eröffnet ein breites Spektrum an Forschungsfeldern rund um die Frage, inwieweit psychoanalytisches Wissen in literarischen Texten (und andersherum) erscheint und modelliert wird. Dabei spielt auch die Reflexion von Sigmund Freuds Ansichten über Sprachlichkeit und Phantasie sowie die Bedeutung der Literarizität seiner eigenen Schriften eine Rolle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF