- Start
- Psychoanalytische Säuglingsbeobachtung und Säuglings-Kleinkind-eltern-Psychotherapie
Psychoanalytische Säuglingsbeobachtung und Säuglings-Kleinkind-eltern-Psychotherapie
Angebote / Angebote:
Inhalt
Isca Salzberger-Wittenberg
Was ist psychoanalytisch am Tavistock-Modell der Babybeobachtung?
Ross A. Lazar
Erforschen und Erfahren: Teilnehmende Säuglingsbeobachtung
Suzanne Maiello
Säuglingsbeobachtung als Lernerfahrung in der psychoanalytischen Ausbildung
Petra Aulbert / Cecilia Enriquez de Salamanca / Ulrike Treier
Säuglingsbeobachtung nach der Methode von Esther Bick
Agathe Israel
Zu früh in der Welt
Maria Knott
Frühe Mutter-Kind-Beziehungen
Barbara Hirschmüller
Von der Säuglingsbeobachtung zur analytischen Psychotherapie
Cornelia Wegeler-Schardt / Angela Köhler-Weisker
»Noch nicht in die Welt gekommen...«
Annette Watillon
Die Dynamik psychoanalytischer Therapien der frühen Eltern-Kind-Beziehung
Agathe Israel
Das Besondere in der psychoanalytischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
Barbara Dürr
»Ich habe so Angst, meine Kleine fallenzulassen«
Johan Norman
Der Psychoanalytiker und der Säugling
Gabriele Häußler
Der kindliche Schlaf - ein Wechselspiel von Trennung und Wiederbegegnung
Fernanda Pedrina
Baby und Kleinkind als Subjekte in therapeutischen Settings
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen