info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Psychomotorische Gesundheitsförderung durch Flow und Achtsamkeit: Entwurf eines Konzeptes

Psychomotorische Gesundheitsförderung durch Flow und Achtsamkeit: Entwurf eines Konzeptes

Angebote / Angebote:

Ziel des Buches ist, ein Konzept für ein Gesundheitsförderungsprogramm vorzustellen, welches Achtsamkeit und Flow-Erleben als Wirkfaktoren verwendet und praktisch erfahrbar macht. Wie muss ein solches Konzept gestaltet werden, damit die Gesundheit nachhaltig gefördert werden kann und welche Relevanz besitzen Flow und Achtsamkeit für die Kommunikationspsychologie? Diese Frage wird sowohl mithilfe aktueller Fachliteratur als auch durch ausgewertete Experteninterviews diskutiert. Der Theorie-Teil beschreibt die Zusammenführung von Flow und Achtsamkeit mit psychomotorischer Gesundheitsförderung. Flow und Achtsamkeit sind wichtige Ressourcen der Gesundheit, erhöhen das Kohärenzgefühl und führen zum sogenannten Oneness-Gefühl, einer Verbundenheit mit allem Seienden. Hierfür bietet die Psychomotorik ein optimales Praxisfeld. Die Experteninterviews liefern Hinweise auf Konzeption, Inhalte, Methoden und Anwendungsgebiete. Gemeinsam liefern Theorie und Praxis so konzeptionelle Überlegungen zur Durchführung des Gesundheitsförderungsprogramms wie die Beschreibung von Modulen, einen Ablaufplan und Spannungsverlauf einer Trainingseinheit sowie konzeptionelle Merkmale.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben