info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Qualifikation der Service-Techniker bei der Deutschen Telekom

Qualifikation der Service-Techniker bei der Deutschen Telekom

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, 0, Universität Flensburg (Berufsbildungsinstitut für Arbeit und Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Dienstleistungen sind die Qualifikationen von Service-Technikern wichtiger denn je für ein Unternehmen. In der Computerwoche Online ist am 17.12.2007 ein Artikel erschien, der zeigt, dass IT-Firmen beim Outsourcing vor allem auf die Qualifikation der Mitarbeiter setzten. (Computerwoche 2007) Also ist die Qualifikation des Facharbeiters ein wichtiger Punkt, der bei der Facharbeit berücksichtigt werden sollte. Während meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration kam ich mit anderen Auszubildenden der IT-Berufe über verschiedene Internet-Foren ins Gespräch. Dabei stellte sich heraus, dass der IT-Systemelektroniker und der Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration jeweils in einem abgegrenzten Einsatzgebiet, nämlich entweder in der Telefontechnik oder in der Computertechnik, eingesetzt wurden. Es gab jedoch keine, für uns Auszubildende ersichtliche, einheitliche Regelung, welcher Ausbildungsberuf in welchem Technikbereich eingesetzt werden sollte. Der Ausbildungsbetrieb Deutsche Telekom AG setzt den IT-Systemelektroniker mit Schwerpunkt im Telefonservice und in der Telefontechnik ein. Der Fachinformatiker der Fachrichtung (FR) Systemintegration wird bei der Deutschen Telekom AG in Rechenzentren, in Bereichen mit Client/Server-Netzwerken der Tochter T-Systems und in Bereichen, welche die Funknetze der Tochter T-Mobile betreiben, eingesetzt. Diese Einsatzbereiche sind in anderen großen Firmen teilweise genau umgekehrt. Zum Beispiel werden die IT-Systemelektroniker von Siemens in Kiel bei den Großrechnern und die Fachinformatiker der FR Systemintegration als Service-Techniker eingesetzt. Im Rahmen des Studiums "Lehramt an beruflichen Schulen" sollen im Zusammenhang mit der Veranstaltung CD0
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF