info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Radikalinnovationen in der Hotellerie

Radikalinnovationen in der Hotellerie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Innovations- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die eingehende Untersuchung der Wertkette der Hotellerie werden in Kombination mit den Erkenntnissen aus einschlägiger Literatur zum Thema Radikalinnovation im Allgemeinen und zu Innovationen und Innovationsprozessen speziell in der Hotellerie, mögliche Treiber und Bremser für Radikalinnovationen identifiziert und beleuchtet. Im letzten Schritt werden die Erkenntnisse strukturiert betrachtet und analysiert. Die Ergebnisse brachten schließlich ein Modell zur Entwicklung einer eindeutigen Stoßrichtung bezüglich Radikalinnovationen in der Hotellerie hervor, welches wertvolle Impulse für eine beispielhafte Herangehensweisen gibt. Diese Arbeit möchte einer durch die aktuell seit zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie besonders gebeutelten Branche Ansätze bieten, um sich auf Herausforderungen durch Radikalinnovationen vorzubereiten - der Hotellerie. Folgende Prämisse kann die Vehemenz des Themas für diese Branche beispielhaft auf die Spitze treiben und wird dieser Arbeit zu Grunde gelegt: Was wäre, wenn der Kernnutzen der Hotellerie, den Kotler und Bliemel als ¿Ruhe und Schlaf¿ definieren , durch digitales Erleben langfristig seine Schlüsselfunktion verliert, so wie die Pferde ihre Schlüsselfunktion durch die Einführung von Kraftfahrzeugen verloren haben? ¿Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie brauchen, hätten sie geantwortet ¿bessere Pferde¿.¿ Dies sagte Henry Ford und verdeutlichte damit sehr bildhaft, dass es Innovationen gibt, die sich der Vorstellungskraft der Menschen in der Gegenwart entziehen und die darüber hinaus einen gesamten Wirtschaftsbereich radikal verändern können. Die Rede ist hier von Radikalinnovationen. Zu Zeiten Fords befanden wir uns in einer industriellen Revolution, die von der Entdeckung der Elektrizität und Fließbandfertigung geprägt war. Heute befinden wir uns in den Anfängen der sogenannten ¿digitalen Transformation¿, in der Innovationen mit vergleichbar epochalen Charakter beginnen, die Wirtschaft zu erobern. Das prognostizierte exponentielle Wachstum von technologischen Entwicklungen rund um Deep Tech Themen wie ¿Künstliche Intelligenz, ¿Virtual & Augmented Reality¿, ¿Robotik¿ und ¿Autonomes Fahren¿ in Kombination mit einem stattfindenden Wertewandel der Gesellschaft und zunehmendem Kundeneinbezug lassen erwarten, dass noch viele Radikalinnovationen im Zuge dieser Revolution auf uns zukommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF