info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Radio neu gesehen, Hörfunk als modernes Brauchtum

Radio neu gesehen, Hörfunk als modernes Brauchtum

Angebote / Angebote:

Radio zu hören und Sendungen zu produzieren, gehört zum Alltag. Wie läßt sich das Geschehen aus Information, Musik, Unterhaltung erfassen und beschreiben? Wie wird ein Programm zu einem guten? Wie, wann, was und warum hören Menschen «ihr» Radio? Vermag ein Sender die individuellen Situationen zu erfassen? Hier setzt die vorliegende Arbeit ein. Sie beschreibt den Hörfunk als ein modernes Brauchtum. Verhalten der Einzelnen und soziales Umfeld prägen das Radio-Hören, lassen oft Zehntausend selbst von Minderheitsprogrammen Gebrauch machen. Dieses individuelle Brauchtum kann, will und soll durch die Sender zu überindividuellem werden. Kirchliche Sendungen sind als Teil des Hörfunks davon ebenso betroffen wie alle anderen Sendesparten.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben