- Start
- Raketentyp
Raketentyp
Angebote / Angebote:
Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Aggregat 4, Interkontinentalrakete, Pluton, Monica, NATO-Codename, Bachem Ba 349, Liste der Raketentypen, Pilot, Raketenrucksack, Blue Streak, Little Joe, Ballistische Rakete, Meteor, Taepodong-2, Hadès, Sea Dragon, SpaceLoft, Skylark, Taepodong-1, Sonda, Aerobee, Lockheed X-17, Nike, MMR06, Payload Launch Vehicle, GIRD-09, STARS, Véronique, Topaze, GTR-18 Smokey SAM, Jabiru, Oracle, Argo E-5, Dauphin, Delta Clipper, Blue Scout Junior, Black Brant, Boosted Dart, Astrobee, Agate, GIRD-X, Saphir, Argo D-4, Rheinbote, Émeraude, Belier, Aggregat 9, Aigle, Aggregat 1, Rubis, Dornier Projekt 621, Titus, WAC Corporal, Zenit, Kappa, Aggregat 5, Skua, Bumper, Black Knight, Rockoon, Aggregat 2, GM-12, Aggregat 3, Berenice, VSB-30, Viking-Rakete, Aggregat 10, Eridan, Aries, Kookaburra, Cora, Petrel, Centaure, Aggregat 7, Deacon, Improved Orion, Asp, Fulmar, Nike Tomahawk, Aggregat 6, Astrocam, Aggregat 12, Loki, Aggregat 4b, Kumulus, Barbarella, Nike Orion, Alfa, Strypi, INTA-300, Nike Cajun, M-100, INTA-255, Aggregat 11, Terrier Sandhawk, Vesta, S-160, S-210, Sidewinder-Raven, Loki Dart, Super Loki, Cirrus, Aggregat 8, Sidewinder-Arcas, Rigel, Tibere, Journeyman, Ping-Pong-Rakete, Castor 4B, Taurus Tomahawk, Nike Apache, Nike Malemute, Nike T40 T55, Terrier Lynx, MR-12, Terrier Malemute, Antares, Mirak, Falstaff, Wysota, Cajun Dart, Terrier Orion, Daniel, Rook, Boosted Arcas, Terrier Oriole, Leopard, Taurus Orion, Terrier Tomahawk, Viper Dart, S-310, T-7, Nike Nike, Judi Dart, Nike Viper, Tacite, Nike Hydac, Canopus, Sispre, Terrier Asp, Nike Javelin, S-520, Nike Iroquois, Nike Deacon, RX-250-LPN, MR-20, Nike Recruit, Hopi Dart, Nike Asp, Rockair, Micro Maxx, Viper Falcon. Auszug: Die NATO-Codenamen waren Bezeichnungen für Waffen, Waffensysteme, Ausrüstungsteile und Fahrzeuge der Warschauer-Pakt-Staaten oder anderer Staaten wie der Volksrepublik China und Nordkorea. In einigen Veröffentlichungen werden die Bezeichnungen als DIA-Code geführt. Die Vergabe von Codenamen hatte bereits Tradition: Im Zweiten Weltkrieg erhielten japanische Flugzeuge von den Amerikanern Codenamen, da deren offizielle Bezeichnung entweder unbekannt, schwer auszusprechen oder ganz einfach schlecht zu merken war. Russland verwendet für die Katalogisierung der eigenen Waffensysteme den GRAU-Index. Die USAF benutzte nach dem II. Weltkrieg für mehrere Jahre eine aus fortlaufenden Nummern bestehende Methode zur Katalogisierung neuer sowjetischer Flugzeugkonstruktionen. Die USAF nummerierte die sowjetischen Typen in der Reihenfolge ihres Bekanntwerdens oder eingegangener Informationen und Vermutungen. Der USAF-Katalog begann mit der Aufzählung der am 18. August 1946 bei der Luftparade in Tuschino gezeigten Maschinen. Dieses Bezeichnungsschema war jedoch alles andere als einfach und systematisch. Einige vergebene Bezeichnungen stellten sich schlicht als Fälschungen der Fachpresse heraus, was damals relativ weit verbreitet war. Anderen Flugzeugtypen wurden gleich mehrfach Typ-Bezeichnungen gegeben, da sie entweder mehrfach identifiziert wurden oder es sich nur um eine andere Version handelte. Als Lösung für dieses Dilemma führte die USAF im Jahre 1955 ein neues Bezeichnungsschema für sowjetische Flugzeuge ein, das die Typenummern durch besser zu merkende Codenamen ersetzte und auch von dem "Air Standards Coordinating Committee" der NATO übernommen wurde. Insbesondere bei Flugzeugen, Schiffen und Raketen waren die NATO-Codes auch Bestandteil ...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen