info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rechnungswesen

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 159. Kapitel: Kapital, Diagnosebezogene Fallgruppen, Aktiva, Passiva, Forderung, Eigenkapital, Fremdkapital, Gewinn, Abschreibung, Ertrag, Konzernabschluss, Deckungsrückstellung, Zillmerung, Interne Revision, Factoring, Rechnung, Geschäfts- oder Firmenwert, Latente Steuern, Equitymethode, Absetzung für Abnutzung, Erfolg, Zwischenberichterstattung, Cashflow, Herstellungskosten, Fondsrechnung, Mark to market, Segmentierung, Finetrading, Einstandspreis, Manko, Entgeltabrechnung, Anschaffungskosten, FAS 120, Fair Value, Budgetierung, Kapitalflussrechnung, Zuschreibung, Gutschriftverfahren, FAS 97, Umlaufvermögen, Rechnungsabgrenzung, Debitor, Erlös, Hedonisch, FAS 60, Geldvermögen, Mahnung, Wirtschaftlichkeit, Verbrauchsfolgeverfahren, Certified Public Accountant, Revisionssicherheit, Skonto, Treasury, Pay-on-Production, Zweifelhafte Forderung, Teilwertabschreibung, Verbindlichkeiten, Zentralregulierung, Billing, Purchase Price Allocation, Zahlungsbedingung, Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung, Einnahme, Aufwand, First In - First Out, Finanzplan, Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung, Informationsfunktion, Bewertung, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, Intercompany-Abstimmung, Debitorenbuchhaltung, Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme, Rechnungslauf, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Deutsche Rechnungslegungsstandards, Deferred Acquisition Costs, Betriebswirtschaftliche Auswertung, Zahlungsziel, Risikoaktiva, Zeitwert, Kreditor, Nutzungsdauer, Beitragsübertrag, Verfahrensdokumentation, Anschaffungs- und Herstellungskosten, Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee, Netto, Systemlieferant, Wirtschaftsplan, Preisuntergrenze, Gleitender Durchschnittspreis, Ausschüttungsbemessungsfunktion, Finanzaktiva, House of GAAP, Nachrangiges Darlehen, Abschlagszahlung, Leistung, Digitale Abschreibung, Ausgabe, Hafentarif, Last In - First Out, Fakturierung, Zahlenfriedhof, Wirkungsrechnung, Beitragssatz, Gewinn vor Steuern, Bauvolumen, Clinical Complexity Level, Kapitalstruktur, Forderungsmanagement, Gearing Ratio Limit, Weltabschlussprinzip, Haftrücklass, Bruttoprinzip, Abkopplungsthese, Finanzausweise, Wiederbeschaffungskosten, Auszahlung, Schlussrechnung, Bewertungswahlrecht, Jochen Sigloch, Retrograde Bewertung, Eigenkapitalveränderungsrechnung, Treasurysystem, Wechselkosten, Einzahlung, Operatives Leasing, Erfolgsstrukturanalyse, Gewinn nach Steuern, Abschreibungsplan, Nettoprinzip, Staffelabschreibung, Recovery Rate, Bauinvestition, Reinvermögen, Eigenleistung, Lowest In - First Out, Pretiale Lenkung, Highest In - First Out, Mengengerüst, Vermögensstruktur, Obligo, Zweikreissystem, Vorwegvergütung, Deckungsrücklass, Eigenkapitaldecke, Sachkapital, Zahlungsmodalität, Belastungsanzeige, Überleitung, Durchhaltekosten, Streikfonds, Gemeinkostenauftrag, Kundenkredit, Kalkulationszuschlag, Liquiditätsplan, Mengenkontinuitätsbedingung, Warenbestand, Dotationskapital, Kongruenzprinzip, Rahmenzession, Anlagen im Bau. Auszug: Ein Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss oder Zwischenabschluss eines Konzerns. Indem er die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Konzerns darstellt, soll er sowohl den Angehörigen des Konzerns als auch externen Adressaten zur Information und zur Entscheidungsfindung dienen. Zur Erstellung des Konzernabschlusses werden zunächst die Einzelabschlüsse der Konzernunternehmen vereinheitlicht und zu einem Summenabschlu...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

44,90 CHF