info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Rechtsextreme Musik. Der Weg in die rechte Szene?

Rechtsextreme Musik. Der Weg in die rechte Szene?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 14, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll festgestellt werden, welchen Einfluss rechtsextreme Musik auf Jugendliche und deren Einlassung auf die rechte Szene hat. Grundlegend für die dargestellte Frage ist es, den Begriff der rechten Musik begrifflich zu definieren. Hierzu ist eine Einordnung des Begriffes des Rechtsextremismus unumgänglich, um anschließend den Begriff der rechtsextremen Musik einordnen zu können. Folglich wird die eigentliche Frage, in welchem Kontext rechte Musik ihre Wirkung und ihre Funktion als Türöffner zur rechten Szene entfaltet, aufgegriffen und analysiert. Aus diesen Erkenntnissen heraus, wird die Entstehung empirischer Hinwendungsmuster und Hinwendungsmotivationen dargestellt, welche eine Legitimation zum Rechtsextremen begünstigen. Nach Erläuterung, unter welchen kontextuellen Umständen rechte Musik als Türöffner oder Katalysator fungieren kann, wird anschließend aufgezeigt, wie sich die rechtsextremen Musiker die Hinwendungsmotive Jugendlicher zu Nutze machen. Die Darstellung gezielter Textformulierungen und verschiedener Musikstile wird als strategisches Mittel der Rechten bezeichnet. Zudem wird das Internet als besonders geeignetes Mittel hervorgehoben, um Jugendliche mit der rechtsextremen Szene in Kontakt zu bringen.Das Fazit fasst alle Erkenntnisse zusammen und setzt sich kritisch mit dem Thema auseinander.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF