info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Reformen des politischen Systems in Bosnien und Herzegowina

Reformen des politischen Systems in Bosnien und Herzegowina

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, , 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Land Bosnien" ist in seiner Geschichte durch verschiedene staatliche und politische Systeme gegangen und besitzt eine lange Tradition der Begegnung verschiedener Meinungen, der verschiedenen Zivilisationen und Kulturen. Jedoch ziehen diese verschiedenen Kulturen in Bosnien und Herzegowina auch Rivalitäten mit sich, was besonders am letzten Bürgerkrieg und der Nachkriegssituation zu erkennen ist. Hinsichtlich dieser Rivalitäten behandelt diese Magisterarbeit die Problematik des Aufbaus und der Reform des politischen Systems Bosnien und Herzegowinas. Es wird zunächst eine klare Entwicklung des Daytoner Friedensabkommens und des politischen Systems Bosnien und Herzegowinas aufgezeigt. Anschließend werden die Verfassungsdebatte und die möglichen Prinzipien im Aufbau des politischen Systems näher beleuchtet. Dabei werden verschiedene Ansichten für den Staatsaufbau seitens internationaler und einheimischer politischer Akteure, die parteipolitische Diskussion, sowie die Standpunkte der zwei Entitäten dargestellt. Folgend werden die aktuellen Verfassungsreformen und das Scheitern der ersten Reformen behandelt. Hier stehen die so genannten "Amendments zur Verfassung" im Vordergrund, welche die Stärkung der staatlichen Institutionen bewirken sollen, und als Grundlage für die aktuellen Reformen verstanden werden sollen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF