info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Regionalökonomik. Determinanten städtischer Arbeitsmigration

Regionalökonomik. Determinanten städtischer Arbeitsmigration

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im alten Rom kam der Begriff der Migration zum Tragen. Der Spruch "All Roads lead to Rome" (Mille viae ducunt homines per saecula Romam (Liber Parabolarum 591)) befasst sich bereits mit der Tatsache, dass die Hauptstadt sehr viele verschiedene Leute angezogen hat. Die Migration wird als Wohnsitzwechsel von Menschen definiert. Das Wort kommt aus dem lateinischen und wird von Migratio abgeleitet, was übersetzt "Wanderung" bedeutet. Die städtische Arbeitsmigration meint also die Wanderung von Menschen zwischen Städten aufgrund von Entscheidungen bezüglich der Arbeitssuche. Die verschiedenen Determinanten städtischer Arbeitsmigration werden in diesem Aufsatz dargestellt und näher erläutert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF