info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Reisegeschichte und Reisegeschichten

Reisegeschichte und Reisegeschichten

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Reisen in allen ihren Formen gehört bereits seit tausenden Jahren zur menschlichen Kulturgeschichte. Die Motive des Reisens sind vielfältig und die Rezeption der daraus entstandenen Literaturprodukte zeigt, wie stark der Drang der Menschen nach Neuem und Unbekanntem war. Bei den folgenden Ausführungen handelt es sich um einige Gedanken zur Reisekultur selbst und zum Forschungsstand des Reisens zu Beginn der Frühen Neuzeit. Sie entstanden im Rahmen meiner Bachelorarbeit, wurden dafür aber nur bedingt verwendet. Im ersten Kapitel werden sowohl Motive als auch die verschiedenen Reisetypen beleuchtet, die in der Frühen Neuzeit getätigt wurden. Im zweiten Kapitel werden kurz bestehende Gefahren auf der Reise skizziert. Das dritte Kapitel widmet sich ausführlich der neu entstehenden Reiseliteratur, ihrer Entwicklung und ihrer Rezeption. Im letzten Kapitel wird der Faktor Raum in seiner Präsenz und Rezeption in den Blick genommen und neueste Forschungen dazu skizziert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben