info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien

Risiken, Chancen und Prozesse der globalen Beschaffungsstrategien

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Bremen, Veranstaltung: Marketing, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist der Wettbewerb um Kunden so hart wie nie zuvor. Unternehmen sind oft gezwungen erhebliche Preisnachlässe zu gewähren, um die Kundschaft nicht an Konkurrenten zu verlieren. Das bedeutet, dass Erträge und Gewinne immer geringer werden, manchmal sogar überhaupt nicht möglich sind. Technologische Errungenschaften und starke Preisveränderungen führen in einem hart umkämpften Markt schnell zu großen Marktanteilsverschiebungen. Es gibt nur noch wenige Monopole, sodass Unternehmen mit vielen Konkurrenten um Marktanteile kämpfen müssen. Die Marktdynamik nimmt im Allgemeinen stark zu. Vor diesem Hintergrund wird klar, dass Unternehmen immer auf der Suche nach Verbesserungen der Ertragslage sind. Eine große Chance um sich in dem Wettbewerb durchzusetzen, bieten sogenannte globale Beschaffungsstrategien. Die Beschaffung von Ressourcen oder Waren wurde lange nur als operative Erfüllungshilfe für andere Unternehmensbereiche angesehen, dabei kann eine strategische Optimierung Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Die zunehmende Globalisierung und die damit verbundene internationale Arbeitsteilung machen es zudem wesentlich einfacher auch auf globale Lieferanten zurückzugreifen. Der Aufgabenbereich des reinen Beschaffens verändert sich immer mehr und wird um vielfältige Funktionen erweitert. Um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen, macht es also Sinn strategische Konzepte zu entwickeln und zu implementieren. Diese Projektarbeit soll einen Einblick in die Thematik der globalen Beschaffungsstrategien verschaffen. Der strukturelle Aufbau sieht zunächst in dem zweiten Kapitel eine Erläuterung der wichtigsten Begriffe vor. Was bedeutet Beschaffen und was bedeutet Strategie? We
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF