info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Rollenspiele im Pädagogikunterricht

Rollenspiele im Pädagogikunterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Es folgt zunächst eine Definition grundlegender, im Kontext des Rollenspiels relevanter Konzepte. Darauf folgend werden verschiedene Typen von Rollenspielen samt ihren Funktionen, wie auch der klassische Ablauf des Rollenspiels präsentiert. Anschließend wird der Zweck dieser Methode in Bezug auf handlungspropädeutischen Pädagogikunterricht beleuchtet und im Zuge dessen Begründungen für ihren Einsatz geliefert. Darüber hinaus wird knapp auf Vorzüge und Gefahren des Rollenspiels aufmerksam gemacht. Darauffolgend wird meine im Zentrum dieser Arbeit stehende Forschungsfrage, ob Rollenspiele im Pädagogikunterricht nach Auffassung von SuS tatsächlich die in der Theorie und Fachdidaktik angeführten Funktionen erfüllen, auf Basis gesammelter Daten beantwortet. Die Forschungsfrage ist für mich deshalb von Interesse, da Rollenspiele in einschlägiger Literatur zwar vielgepriesen werden, allerdings keine empirischen Befunde darüber existieren, ob SuS ihnen tatsächlich etwas abgewinnen können und einen Mehrwert in ihnen erkennen. Zudem wird die grundlegende Einstellung der befragten SuS gegenüber Rollenspielen offengelegt. Dabei wird eingangs das methodische Vorgehen der Untersuchung begründet, das für die Datenerhebung herangezogene Instrument, ein Fragebogen, vorgestellt und die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt. Den Abschluss dieser Abhandlung bildet ein Fazit, in welchem die Ergebnisse vor dem Hintergrund der im Vorfeld präsentierten theoretischen und fachdidaktischen Grundannahmen reflektiert werden.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben