- Start
- Römisch-katholisches Bistum (Philippinen)
Römisch-katholisches Bistum (Philippinen)
Angebote / Angebote:
Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Erzbistum Tuguegarao, Erzbistum Caceres, Erzbistum Lipa, Erzbistum Nueva Segovia, Erzbistum Palo, Erzbistum San Fernando, Erzbistum Ozamis, Bistum Iligan, Philippinisches Militärordinariat, Bistum Maasin, Erzbistum Capiz, Bistum Laoag, Erzbistum Jaro, Bistum Pagadian, Erzbistum Lingayen-Dagupan, Erzbistum Zamboanga, Bistum Malolos, Bistum Dipolog, Bistum Kalibo, Erzbistum Davao, Bistum Masbate, Bistum Kidapawan, Bistum Malaybalay, Bistum Parañaque, Bistum Marbel, Bistum Bangued, Bistum San Fernando de La Union, Bistum Novaliches, Bistum Ipil, Bistum Calbayog, Bistum Tagbilaran, Bistum Iba, Bistum Borongan, Bistum Lucena, Bistum Libmanan, Erzbistum Cagayan de Oro, Apostolisches Vikariat Puerto Princesa, Bistum Bacolod, Bistum Cabanatuan, Bistum San Jose, Bistum San Pablo, Bistum Dumaguete, Bistum Sorsogon, Apostolisches Vikariat Calapan, Bistum Romblon, Bistum Legazpi, Territorialprälatur Isabela, Bistum Urdaneta, Bistum Surigao, Territorialprälatur Infanta, Erzbistum Manila, Bistum San Jose de Antique, Bistum Balanga, Bistum Tagum, Apostolisches Vikariat Jolo, Bistum Butuan, Bistum Imus, Bistum Alaminos, Bistum Bayombong, Bistum Daet, Bistum Antipolo, Bistum Gumaca, Bistum Talibon, Apostolisches Vikariat Bontoc-Lagawe, Bistum Virac, Bistum Tarlac, Apostolisches Vikariat San Jose in Mindoro, Bistum Ilagan, Bistum Pasig, Bistum Cubao, Territorialprälatur Marawi, Bistum Tandag, Bistum Catarman, Erzbistum Cebu, Bistum Boac, Bistum Kalookan, Bistum San Carlos, Bistum Digos, Bistum Kabankalan, Apostolisches Vikariat Tabuk, Bistum Mati, Apostolisches Vikariat Taytay, Bistum Naval, Bistum Baguio, Erzbistum Cotabato, Territorialprälatur Batanes. Auszug: Das Erzbistum Tuguegarao (lat.: Archidioecesis Tuguegaraoanus) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Tuguegarao. Es umfasst die Provinz Cagayan, mit Ausnahme der Gemeinde Calayan, die zur Territorialprälatur Batanes gehört. Papst Pius X. gründete das Bistum Tuguegarao am 10. April 1910 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Nueva Segovia und es wurde dem Erzbistum Manila als Suffraganbistum unterstellt. Das Priesterseminar, dem Heiligen Hyazinth geweiht, wurde 1918 gegründet. Am 29. Juni 1951 wurde es Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Nueva Segovia. Mit der Apostolischen Konstitution Maximopere optantibus wurde es am 21. September 1974 in den Rang eines Metropolitanerzbistums erhoben. Teile seines Territoriums verlor es zugunsten der Errichtung folgender Bistümer: Das Erzbistum Caceres (lat.: Archidioecesis Cacerensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Naga City. Kathedrale St. John the Evangelist in Naga CityDas Erzbistum Caceres wurde am 14. August 1595 durch Papst Clemens VIII. mit der Apostolischen Konstitution Super specula militantis Ecclesiae aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Manila als Bistum Caceres errichtet und dem Erzbistum Manila als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. Juni 1951 gab das Bistum Caceres Teile seines Territoriums zur Gründung der Bistümer Legazpi und Sorsogon ab. Das Bistum Caceres wurde am 29. Juni 1951 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Quo in Philippina Republica zum Erzbistum erhoben. Am 9. Dezember 1989 gab das Erzbistum Caceres Teile seines Territoriums zur Gründung der Territorialprälatur Libmanan ab. Das Erzbistum Caceres umfasst die Provinz Camarines Sur. Das Erzbistum Lipa (lat.: Archidioecesi...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen