info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Russlands Revolutionen. Ein Vergleich von 1905 mit 1917

Russlands Revolutionen. Ein Vergleich von 1905 mit 1917

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Russland erlebte in 12 Jahren zwei Revolutionen, die eine 1905, die andere im Frühjahr 1917. Ein Vergleich beider Revolutionen ermöglicht es, herauszufinden, weshalb die erste russische Revolution als "gescheitert" gilt, und die zweite nicht. Dabei lässt sich ferner explizit auf die Frage eingehen, ob man von der ersten Revolution überhaupt von einer gescheiterten Revolution sprechen kann und ob diese nicht zumindest indirekt mit ihren Folgen die zweite Revolution bedingt hat.Es stellt sich die große Frage, weshalb die Autokratie Russlands und die Zarenherrschaft der Romanows die fast zwölf Monate andauernden schweren Unruhen und revolutionären Bestrebungen 1905 und 1906 überstehen konnte, dennoch innerhalb weniger Tage nach den Protesten am 23. Februar 1917 endgültig zusammengebrochen ist. Um eine adäquate Antwort auf diese Frage zu finden, ist es notwendig, beide Revolutionen genauer zu betrachten und gezielt die Frage nach Ursache, Verlauf und Folgen dieser gesellschaftlichen Umbrüche zu stellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF