info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt - Rechtssaalischer Teil

Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt - Rechtssaalischer Teil

Angebote / Angebote:

Der vorliegende heimatkundlich wie landschaftsmythologisch orientierte Kulturführer stellt dem geneigten Leser das nordöstliche Kreisgebiet - das Gebiet an der Oberen Saale, des Roten Berges, des Weiratals, der Heide und der Dörfer am rechten Ufer der Mittleren Saale - vor. Dabei sind sozusagen auf Schritt und Tritt Erinnerungslandschaften zu entdecken, wie sie verschiedener kaum sein können, die fruchtbare Off-Landschaft des Saalfelder Kessels und der Unteren Orlasenke, die bewaldeten Höhenzüge des Buntsandsteins im Norden bzw. die kargen altzeitlichen Verebnungsflächen des Schiefergebirges im Süden mit den fjörd-artigen Wasserflächen des Hohenwartestausees. Dabei richtet sich dieser außergewöhnliche Wanderführer gleichsam an Alteingesessene wie Besucher: Bekannte Orte, an denen wir als Anwohner jeden Tag vorbeikommen, Flurnamen, die uns seit unserer Kindheit bekannt sind, werden hier auf neue Weise sichtbar gemacht. Die Suche nach dem "genius loci", dem "Geist des Ortes", ist eine Suche nach dem Lande selbst. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Beantwortung der Frage, wie dieses Land zu dem geworden ist, wie es sich heute darstellt mit seinen eigentümlichen Gewässern, Bergen und Tälern, den einsamen Nadelforsten, den weiten Freilandschaften und malerischen Fachwerkdörfern auf der dieser und einer, im Verstädterungsprozess begriffenen Altsiedellandschaft auf jener Seite. Mit über 80 historischen Fotographien versehen, beinhaltet dieser landeskundliche Katalog nicht nur älter und jünger Überliefertes, sondern beschreibt zudem sämtliche, dem Autor bekannten Altertümer, selbst ehedem industriell bedeutsame Stätten, und bezieht in einem breiten, mehr als 70-seitigen Einleitungsteil die kulturgeschichtliche, administrative, infrastrukturelle wie auch wirtschaftliche bzw. bergbauliche Entwicklung dieses einmaligen Untersuchungsgebietes gleichfalls mit ein. Unsere fünf durch und durch sagenhafte Wanderungen berühren und beschreiben dabei die Orte Altsaalfeld, Birkigt, Bucha, Catharinau, Cumbach, Dorfkulm, Eichschänke, Fischersdorf, Friedebach, Gorndorf, Goßwitz, Großkamsdorf, Hohenwarte, Kaulsdorf, Kleinkamsdorf, Köditz, Kolkwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Naundorf, Neumühle, Niederkrossen, Oberkrossen, Obernitz, Oberpreilipp, Oberwellenborn, Preßwitz (+), Reichenbach, Remschütz, Röblitz, Rückersdorf, Saalthal, Schloßkulm, Tauschwitz, Töpfersdorf (+), Unterpreilipp, Unterwellenborn, Waldhaus, Weißbach, Weißen, Weißenburg, Wüstenhofsmühle und Zollhaus.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

30,50 CHF