info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg

Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Proseminar: Säkularisierung und Säkularisation. Die geistlichen Staaten am Ende des Alten Reiches., 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert feiert den Siegeszug der Aufklärung und verkündet neue Ideen der Vernünftigkeit, Rationalität und Individualismus. , Das Ideal des mündigen Menschen' wird mit großer Begeisterung in den weltlichen Gebieten und evangelischen Universitäten aufgenommen. Aber auch in den katholischen Reichsterritorien findet der Geist der Aufklärung seine Herberge und wird wie ein Adoptivkind gepflegt und gut aufgehoben. Nur, - und anders kann es nicht erwartet werden, - mit einer traditionellen katholischen Gesinnung, so dass man später stolz von einer "katholischen Aufklärung" spricht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF