- Start
- Schmelzen die Polkappen?
Schmelzen die Polkappen?
Angebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EINLEITUNG
In der aktuellen Diskussion um den anthropogen verursachten Klimawandel und seine Auswirkungen
werden die Polarregionen Arktis und Antarktis gerne als Beispiel für die katastrophalen
Folgen herangezogen, die durch eine Veränderung des Klimas hervorgerufen werden.
In der öffentlichen Diskussion bleiben allerdings oft wichtige Fakten zu den naturräumlichen
Bedingungen der Polarregionen unberücksichtigt, ein allgemein weit verbreitetes
Unwissen um die komplexen natürlichen Abläufe in diesen Regionen ist feststellbar.
Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften der Polarregionen
kurz darzulegen und zu untersuchen, inwieweit sie vom, mittlerweile wohl unbestreitbar,
anthropogen verursachten Klimawandel tatsächlich betroffen sind. Darüber hinaus
wird auf die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen am Beispiel Arktis genauer
eingegangen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen