info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Schottland

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Erneuerbare Energie in Schottland, Fauna Schottlands, Tourismus in Schottland, Iona Community, Flagge Schottlands, Wappen Schottlands, Schotten, BBC Scotland, Royal Company of Archers. Auszug: Die Produktion von erneuerbarer Energie in Schottland ist ein Gebiet, das in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts in den Blickpunkt der technischen, politischen und ökonomischen Betrachtung gekommen ist. Das Potenzial der erneuerbaren Energien in Schottland ist im europäischen und auch im globalen Vergleich sehr groß. Neben der installierten Wasserkraftwerk-Kapazität von 1, 3 Gigawatt (GW) von (Stand 2010) hat Schottland folgende geschätzte Potentiale: Die Kapazität, aus Tidenhub und erneuerbaren Energiequellen elektrische Energie zu erzeugen, reicht für mindestens 60 GW, das ist wesentlich mehr als die existierenden Kapazitäten aus den schottischen Brennstoffquellen, welche 2005 10, 3 GW lieferten. Viele dieser Potenziale sind noch unerschlossen, aber stetige technische Fortschritte erlauben es, immer mehr dieser erneuerbaren Ressourcen zu erschließen. Die Sorgen um "peak oil" und Klimawandel bringen diesen Möglichkeiten stärkere Beachtung. Die Finanzierungsmöglichkeiten vieler Projekte sind noch spekulativ oder auf staatliche Subventionen angewiesen, gleichwohl ist nachweisbar, dass es eine deutliche und aller Wahrscheinlichkeit nach dauerhafte Änderung in der Wirtschaftlichkeit zugunsten dieser erneuerbaren Energie gibt. Zusätzlich zur geplanten Vergrößerung der Kapazitäten sowohl der großtechnischen als auch der Kleinsysteme zur Umwandlung von erneuerbarer Energie werden verschiedene Maßnahmenpakete zur Verringerung von Treibhausgasen erforscht. Obwohl es eine breite Unterstützung für diese Technologien gibt, nehmen auch die Sorgen über die Rückwirkungen auf die Umwelt einen breiten Raum in der Diskussion ein. Im Januar 2006 betrug die installierte Leistung für die Erzeugung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen weniger als 2 GW, etwa ein Fünftel der Gesamtkapazität. Im Januar 2007 erreichte die Windenergie, welche am schnellsten wuchs, eine Kapazität von 1 GW. Insgesamt erreichte die Kapazität aller erneuerbaren Energiequellen 2, 3 GW. Es wird erwartet,
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF