info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schuld und Strafe im Strafrecht

Schuld und Strafe im Strafrecht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Sozialwesen), Veranstaltung: Einführung in das Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von Schuld und Strafe innerhalb des Strafrechtes sowie der Frage, ob Schuld wirklich bestraft werden muss oder auch davon abgesehen werden kann. Der erste Teil der Arbeit widmet sich dabei dem Themenbereich Schuld. Darauf folgen die Frage der Schuldfähigkeit und eine Darstellung der allgemeinen wie auch besondere Schuldausschließungsgründe sowie ein Überblick über die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen.Würden Passanten auf der Straße dazu befragt werden, was sie unter Schuld verstehen, so könnte wohl keiner von ihnen auf Anhieb eine Antwort darauf geben, gar eine präzise Definition des Begriffs bilden können. Trotz fehlender Begriffsbestimmungen wird das Wort Schuld dann dennoch in diversen Zusammenhängen verwendet, in denen Menschen in Beziehung zu ihren Taten gesetzt werden. So vermögen wir es darüber zu sprechen, dass wir jemanden für sein Vergehen für schuldig halten, unterscheiden zugleich zwischen der Schwere der Schuld, können unsere Unschuld erklären, empfinden, dass Schuld entschuldigt werden müsste und vermögen es zudem, die Strafe, welche auf die jeweilige Schuld folgt, zu hinterfragen. Vom Alltagsverständnis abgesehen stellt sich jedoch die Frage, wie Schuld und Strafe von Seitens des Rechts verstanden und gehandhabt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF