info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schülersprache im Nationalsozialismus

Schülersprache im Nationalsozialismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Deutsche Studenten- und Schülersprache in Geschichte, Gegenwart und Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Jahrzehnte haben auf dem Gebiet der deutschen Jugendsprachforschung erhebliche Fortschritte gebracht. Jedoch gibt es noch immer Lücken, die es zu schließen gilt. Vor allem die Zeit der national-sozialistischen Diktatur 1933-1945 ist auf diesen sprachwissenschaftlichen Aspekt hin bis heute nur unzureichend untersucht worden. Dabei lassen sich zahlreiche Fragen stellen: Gab es eine spezifische Schülersprache in jener Zeit? Welchen Einflüssen unterlag sie? Gab es Formen sprachlichen Widerstandes? Diese Arbeit erhebt keineswegs den Anspruch Antworten auf diese Fragen zu geben. Sie soll vielmehr als Vorarbeit für eine gezielte Quellenarbeit dienen, die unerlässlich für die weitere Untersuchung des Forschungsgegenstandes ist. Die Arbeit will versuchen, an Hand weniger Beispielen mögliche Einflüsse auf eine eventuell existierende Schülersprache im Nationalsozialismus aufzuzeigen und dadurch Hinweise auf Quellen zu geben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben