info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schulische Prüfungen: Entstehung - Entwicklung - Funktionen

Schulische Prüfungen: Entstehung - Entwicklung - Funktionen

Angebote / Angebote:

Mündliche und schriftliche Prüfungen, Zeugnisse und Noten sind aus öffent-lichen Schulen nicht wegzudenken. Sie dokumentieren den Erfolg oder Miss-erfolg der Schülerinnen und Schüler und beeinflussen ihr Selbstwertgefühl. Prüfungen, Zeugnisse und Noten sind Themen für mehr oder weniger erfreu-liche Gespräche in den Familien, sie veranlassen Eltern, sich Sorgen zu machen oder auf den eigenen Nachwuchs stolz zu sein. Einen nicht uner-heblichen Teil ihrer Arbeitszeit benötigen Lehrerinnen und Lehrern, um No-ten zu erteilen und Zeugnisse anzufertigen. Die hier vorgelegte Studie versucht die Geschichte der schulischen Prüfung am Gymnasium zu erzählen. Der Leser wird informiert über die Entstehung und Entwicklung einzelner Prüfungsvorschriften und über die Diskussionen, die vor allem in Lehrerschaft und Kultusbürokratie über Form und Sinn schulischer Prüfungen geführt wurden. Die Beschäftigung mit der Geschichte der schulischen Prüfung kann Anstoß sein, die aktuelle Praxis kritisch in den Blick zu nehmen und nach dem Sinn bestimmter Prüfungsrituale zu fragen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF