info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schulsport als Spiegelbild gesellschaftlicher Werte und Normen. Geschlechterstereotype im Unterricht

Schulsport als Spiegelbild gesellschaftlicher Werte und Normen. Geschlechterstereotype im Unterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Körper & Geschlecht in historischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Wo und inwieweit werden im Schulsport gesellschaftliche Denkweisen über Geschlechterstereotype reproduziert? Zunächst wird dazu im theoretischen Teil ein Blick auf die Entstehung von Stereotypen im Allgemeinen geworfen und ein Überblick über die gesellschaftlichen Geschlechtsstereotype gegeben. Im Hauptteil dieser Arbeit wird dann auf der Grundlage des theoretischen Teils Bezug auf Geschlechterstereotype im Sportunterricht und damit die Reproduzierbarkeit von gesellschaftlichen Geschlechterstereotype und die Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft gegeben. Des Weiteren werden noch mögliche Lösungsansätze präsentiert, um gegen diese Denkweisen vorzugehen und die Chancen für eine geschlechtersensible Schule zu geben. Im Fazit werden die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassend dargestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF