info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

See in Bayern

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Bodensee, Königssee, Starnberger See, Chiemsee, Eibsee, Ostallgäuer Seen, Osterseen, Walchensee, Ammersee, Staffelsee, Tegernsee, Wöhrder See, Kahler Seenplatte, Weißenstädter See, Liste der Seen in Bayern, Dutzendteich, Rachelsee, Alatsee, Waginger See, Langwieder Seenplatte, Hintersee, Funtensee, Kuhsee, Steinberger See, Großer Arbersee, Degersee, Schliersee, Spitzingsee, Engelsrieder See, Obersee, Schluisee, Guggenberger See, Maisinger See, Kleiner Arbersee, Naturfreibad Haunstetten, Tachinger See, Meerhofsee, Kochelsee, Oberrieder Weiher, Latschensee, Autobahnsee, Riegsee, Beckenweiher, Ingstetter Weiher, Kaisersee, Weßlinger See, Oberegger Stausee, Tüttensee, Frillensee, Steinsee, Craimoosweiher, Wörthsee, Heimstettener See, Weißensee, Weitsee, Thumsee, Olchinger See, Seeoner Seen, Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, Langsee, Großer Alpsee, Ilsesee, Zellsee, Rappensee, Ampersee, Germeringer See, Hubersee, Stempflesee, Niedersonthofener See, Seehamer See, Mainparksee, Baggersee, Schrecksee, Wössener See, Friedberger Baggersee, Abtsdorfer See, Schachensee, Dechsendorfer Weiher, Murner See, Brückenhaussee, Rießersee, Hopfensee, Eßsee, Egglburger See, Deininger Weiher, Kirchsee, Valznerweiher, Freibergsee, Simssee, Obinger See, Langbürgner See, Pilsensee, Guggersee, Schwansee, Soinsee, Brückelsee, Moorweiher, Weitmannsee, Garchinger See, Kartäuser See, Schlappoltsee, Pfeffersee, Oberpfälzer Seenland, Blaue Lache, Feringasee, Barmsee, Fichtsee, Sarchinger Weiher, Engeratsgundsee, Christlessee, Oberer Gaisalpsee, Frickenhäuser See, Taubensee, Auwaldsee, Auensee, Birkensee, Suttensee, Aindlinger Baggersee, Bannwaldsee, Unterer Gaisalpsee, Dennenloher See, Hütsee, Höglwörther See, Widdersberger Weiher, Grünsee, Lautersee, Derchinger Baggersee, Hackensee, Osingsee, Ferchensee, Küchensee, Radersdorfer Baggersee, Fridolfinger See, Bichelweiher, Badersee, Unterschleißheimer See, Griessee, Dietlhofer See, Listsee, Seealpsee, Mittersee, Lauser Weiher, Elbsee, Hannewackersee, Seeleinsee, Röthensteiner See, Rußweiher, Gloggnersee, Grundloser See, Lödensee, Riederecksee, Biengartner Weiherplatte, Weiher im Loichingermoos, Poschinger Weiher, Soiernseen, Schmalensee, Laubseelein, Eichenauer See, Emmeringer See, Bichlersee, Prälatenweiher, Mammendorfer See, Wildensee, Pucher Meer, Schwarzensee. Auszug: Lage des Bodensees im Herzogtum Schwaben (gelb), 911-1268Unter der Bezeichnung Bodensee fasst man die drei im nördlichen Alpenvorland liegenden Gewässereinheiten Obersee, Untersee und Seerhein zusammen. Es handelt sich also um zwei verschiedene, aber räumlich nahe liegende Seen, die durch den Seerhein - einen Abschnitt des Rheins - verbunden sind. Der römische Geograph Pomponius Mela erwähnt als Erster um das Jahr 43 n. Chr. den Obersee als Lacus Venetus und den Untersee als Lacus Acronius, die beide vom Rhein durchflossen werden. Plinius der Ältere bezeichnet den Bodensee um 75 n. Chr. erstmals als Lacus Brigantinus nach dem damaligen römischen Hauptort am See, Brigantium (Bregenz). Dieser Name stammt von dem ursprünglich hier ansässigen keltischen Stamm der Brigantier. Die Bezeichnung "Bodensee" leitet sich vom Ortsnamen Bodman ab. Dieser am Westende des Überlinger Sees gelegene Ort war im frühen Mittelalter für eine gewisse Zeit als fränkische Königspfalz, alemannischer Herzogssitz und Münzstätte von überregionaler Bedeutung, weshalb der Name auf den See übertragen worden sein dürfte ("See, an dem Bodman liegt" = B...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

36,50 CHF