info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Selbstwirksamkeitserwartung und chronische Erkankungen. Psychologie des Gesundheitsverhaltens

Selbstwirksamkeitserwartung und chronische Erkankungen. Psychologie des Gesundheitsverhaltens

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 0, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Selbstwirksamkeitserwartung und chronischen Erkrankungen, um die Psychologie des Gesundheitsverhaltens zu untersuchen. Ein Merkmal der Selbstwirksamkeitserwartung, auch Kompetenzerwartung genannt, ist, dass Selbstwirksamkeitserwartung durch Erfahrungen erlernt werden kann. Einfluss auf die Selbstwirksamkeit nimmt beispielsweise die Wahrnehmung der Umwelt oder die Wirkung der Mitmenschen auf ein Individuum.Chronische Krankheiten bilden eine große Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem. Sie verlaufen langwierig und sind nicht heilbar und haben oft gleichzeitig biologische, psychische und soziale Probleme zur Folge. Die Folgen sind Leistungs- und Funktionseinschränkungen der Betroffenen, wodurch sich deren Belastbarkeit vermindert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF