info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sind die traditionellen Lehrpläne überflüssig?

Sind die traditionellen Lehrpläne überflüssig?

Angebote / Angebote:

Bildungsstandards und Kernlehrpläne sind Bestandteile einer bundesweiten Bildungsreform. Der Anlass ihrer Einführung liegt in der Unzufriedenheit über das schlechte Abschneiden der Schülerinnen und Schüler bei den großen internationalen Leistungsuntersuchungen. Eine zentrale Annahme dieser Bildungsreform besteht darin, dass die traditionellen Lehrpläne die unbefriedigenden Leistungen mitverschuldet hätten und sie deshalb durch die Bildungsstandards und Kernlehrpläne ersetzt werden sollten. Bei näherem Hinsehen ist aber schnell festzustellen, dass die traditionellen Lehrpläne eine umfassende Orientierungsfunktion für Lehrerinnen und Lehrer bieten, die die neuen Lehrplantypen nur sehr bedingt erfüllen können. Die angestoßene Bildungs-„Reform“ bedürfte deshalb dringend einer Korrektur: Die spezifischen Orientierungsleistungen der traditionellen Lehrpläne und der neuen Lehrplantypen müssten in ein einheitliches Konzept integriert werden, das lehrplantheoretisch fundiert ist und zugleich eine empirische Überprüfung von Schülerleistungen sichert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF