info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831)

Sklavenaufstände auf den British West Indies. Die Rebellionen von Barbados (1816) und Jamaika (1831)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Trier, Veranstaltung: British Empire, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 17. Jahrhundert fielen die karibischen Inseln Barbados und Jamaika, infolge des Wettrennens der europäischen Großmächte, in den Besitz der Engländer. Die beiden Kolonien zählten neben den Leeward Inseln zu den bedeutendsten Besitztümern des britischen Weltreichs. Im Verlaufe des 18. Jahrhunderts äußerte sich der atlantische Sklavenhandel als der Ursprung des Wohlstands und politischen Erfolges der Briten. Obschon dieser im Jahre 1807 endete, blieb die Sklaverei im britischen Weltreich noch fast drei Jahrzehnte lang bestehen. Die anglophonen Westindischen Inseln erfuhren zur Zeit der britischen Herrschaft mehrere Sklavenaufstände. Die von Barbados (1816), Demerara (1823) und Jamaika (1831) zählen zu den drei größten Sklavenrebellionen in der Geschichte der "Neuen Welt".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF