- Start
- Sonneberg in alten Ansichten
Sonneberg in alten Ansichten
Angebote / Angebote:
Das idyllisch am Südhang des Thüringer Waldes gelegene Sonneberg ist bis heute als Spielzeugstadt bekannt. Vor allem ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestimmte die Herstellung von und der Handel mit Spielwaren das Leben der Sonneberger, die stolz darauf waren, dass ihre Stadt bis zum Ersten Weltkrieg im Ruf stand, die "Weltspielzeugstadt" zu sein.
Der Glanz und Reichtum, den der weltweite Handel mit Spielwaren Sonneberg einbrachte, spiegelte sich vor allem in der Architektur wider: Prächtige öffentliche Gebäude und ansehnliche Bürgerhäuser prägen bis heute das Bild der Stadt.
Thomas Schwämmlein, Vorsitzender des Sonneberger Museums- und Geschichtsvereins, hat für diesen Band rund 100 historische Postkarten und Fotografien zusammengestellt. Sie dokumentieren die Blütezeit der Spielzeugstadt und den Lebensstil ihrer Bewohner um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Bilder laden den Betrachter zum Stöbern in der Geschichte, zum Erinnern und Wiederentdecken ein.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen