info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialistisches und kommunistisches Regime. Das Beispiel des heutigen Tschechiens im 20. Jahrhundert

Sozialistisches und kommunistisches Regime. Das Beispiel des heutigen Tschechiens im 20. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: EXKURSION BILDUNG, KULTUR UND POLITIK, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg zwischen den kapitalistischen und kommunistischen Systemen nach dem Zweiten Weltkrieg sind im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen ein fester Bestandteil. Wie es den östlichen Nachbarländern Deutschlands ab 1945 erging, bleibt dabei jedoch meist fast vollständig unbeachtet. Marie Lehky beschäftigt sich in ihrem Buch daher mit dem sozialistischen Regime Tschechiens zu dieser Zeit. Wie wirkte sich das sozialistische System in Tschechien aus? Welche gesellschaftlichen Regeln galten in der damaligen Tschechoslowakei? Welche Spuren dieser Zeit findet man heute noch in Prag? Wie kann man heutigen Schüler:innen das Geschehen der Zeit zwischen 1948 und 1989 vermitteln? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Marie Lehky in ihrem Buch. Im Fokus steht dabei eine Exkursion der Universität Zürich nach Prag und Theresienstadt sowie die dort gemachten Erfahrungen zum Thema Sozialismus und sozialistisches Regime in Tschechien. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin vor allem an Erzieher:innen und Lehrer:innen, aber auch andere interessierte Leser:innen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF