info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg

Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Studien, welche sich mit den Prozessen in der frühen Unternehmensphase beschäftigen, sind nur sehr vereinzelt zu finden. Ebenfalls weiß man bis dato nur wenig über den "sozialen Prozess" (Davidsson/Honig 2003, S. 303), welcher zu einer Steigerung der Erkennung von Geschäftsmöglichkeiten führt. Wurden Geschäftsmöglichkeiten identifiziert, so benötigt der Gründer Zugang zu verschiedenen Ressourcen. Da er im seltensten Fall über alle benötigten Ressourcen verfügen wird, wird er versuchen, auf bestehende Kontakte zurückzugreifen. Der Gründungserfolg wird dabei stark von der Fähigkeit des Entrepreneurs abhängen, Ressourcen zu akquirieren, auf die er nicht direkt und unbeschränkt zugreifen kann Der Beschaffung von Finanzkapital kommt dabei eine übergeordnete Rolle zu, "da die Finanzierung in nahezu allen empirischen Untersuchungen als ein bzw. das bedeutenste Problem der Gründungs- und Frühentwicklungs-Phase erhoben wurde [...]." (Dietz 1989, S. 403).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF