info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialmedizin und Public Health

Sozialmedizin und Public Health

Angebote / Angebote:

Das Gesundheitssicherungs- und versorgungssystem, seine wirtschaftlichen wie rechtlichen Grundlagen stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Die dabei verwendeten Begriffe aus den verschiedensten Wissensgebieten und ausländischen Gesundheitssystemen sind selbst Fachleuten nicht immer sofort geläufig, mit den Begrifflichkeiten wird aber im Ergebnis Politik gemacht. Das völlig überarbeitete und aktualisierte Handwörterbuch Sozialmedizin und Public Health bringt über 500 Stichworte auf den Punkt enthält Schlüsselbegriffe der Epidemiologie, Demografie, Medizinsoziologie, Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystemwissenschaften und des Sozialrechts setzt die Erfahrungen in Deutschland in Relation zu denen in anderen Gesundheitssystemen, vor allem dem britischen, US-amerikanischen, französischen und niederländischen Der besondere Vorteil: Fachbegriffe werden für den Leser in übersichtlicher, handlicher Form, verständlicher Sprache, einschließlich kompakter Zusammenfassungen des jeweiligen Forschungsstandes und zu einem günstigen Preis erklärt! Fazit: Das Nachschlagewerk gehört in die "Grundausrüstung" von Studenten der Medizin, der Öffentlichen Gesundheitswissenschaften, der Pflegewissenschaften und des Gesundheits- und Sozialmanagements ebenso wie in die des Managements der Institutionen der Gesundheitssicherung und Gesundheitsversorgung. Aus- und Weiterbildung in Sozialmedizin, Public Health, im Gesundheits- und Sozial- sowie Health Care Management werden von diesem Handwörterbuch profitieren. Die Autoren: Dr. med. habil. Jens-Uwe Niehoff, Professor für Sozialmedizin und Epidemiologie, Arbeitsgebiete: epidemiologische Transition, Gesundheitssystemvergleiche, Versorgungs- und Präventionsforschung Dr. rer. pol. Bernard Braun, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, Arbeitsgebiete: nationale und international vergleichende Gesundheitspolitik- und Gesundheitssystemforschung, sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung medizinischer Versorgung, Politikfolgenforschung Dr. jur. Felix Welti, Professor für Sozial- und Verwaltungsrecht, Arbeitsgebiete: Sozial- und Gesundheitsrecht, Forschung über Behinderung und Rehabilitation, interdisziplinäre Forschung über sozialpolitische Willensbildungsprozesse
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF