info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialpsychologie. Eindrucksbildung im Bewerbungsprozess. Abmildernde Maßnahmen für Fehlereinschätzungen

Sozialpsychologie. Eindrucksbildung im Bewerbungsprozess. Abmildernde Maßnahmen für Fehlereinschätzungen

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2.7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche möglichen Fehler können Vorgesetzten bei der Personalauswahl unterlaufen? Was für Maßnahmen können getroffen werden, damit eine objektive Sichtweise erreicht werden kann? Das Ziel besteht darin, die verschiedenen Faktoren, die einen Einfluss auf die Eindrucksbildung im Bewerbungsprozess haben, näher zu betrachten. Diese Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Im Anschluss an diese Einleitung werden in Kapitel zwei Faktoren näher beleuchtet, die im Bewerbungsprozess einen Einfluss auf die Eindrucksbildung ausüben. Intendiert wird darin die Erörterung diverser Phänomene. In Kapitel 3 liegt der Fokus auf der Attributionstheorie. Daran anknüpfend, wird auch die Theorie von Kelly näher vorgestellt. Zur Vermeidung von Fehlern in der Eindrucksbildung werden in Kapitel vier die Maßnahmen dagegen thematisiert. In Kapitel 5 erfolgt ein Resümee der wichtigsten Erkenntnisse in einem Schlusswort.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben