info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialpsychologie. Konstruktion eines qualitativen Leitfadens anhand der Firma XY zur Untersuchung der Reputation dieses Unternehmens

Sozialpsychologie. Konstruktion eines qualitativen Leitfadens anhand der Firma XY zur Untersuchung der Reputation dieses Unternehmens

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittels der qualitativen Stichprobe anhand eines leitfadengestützten Interviews möchte ich die drei wichtigsten Stakeholder des Unternehmens bezüglich der Reputation in Ihrem Unternehmen das XY interviewen (Zentrum für Psychiatrie in XY). Das Leitfadeninterview wird in der qualitativen Forschung häufig als Erhebungsmethode angewandt. Leitfadeninterviews sind Interviews, die durch einen Leitfaden mehr oder weniger stark strukturiert werden. Es fallen unter den Oberbegriff Leitfadeninterview folgende Formen: Experten Interview, Problemzentriertes Interview, Tiefen- und Intensiveninterviews, etc. Vorab müssen Klarheiten bezüglich der Fragestellungen geschaffen werden. Es wird operationalisiert. Grob gesehen wird der Leitfaden so aufgebaut, dass man zuerst mit dem formulieren und sortieren der Fragen beginnt. Da wir die Dimensionen und Indikatoren schon gegeben haben, habe ich einige Fragenformulierungen gesammelt. Es sollen so viele Fragen wie möglich gesammelt und später erst geprüft werden, ob sie sich wirklich eignen oder nicht. Der zweite Schritt wäre dann, Personen für das Leitfadeninterview auszuwählen. Hierbei sollte sich die Frage gestellt werden, wer die zu kontaktierenden Personen sind und wen sie repräsentieren. Worum es geht und was das Ziel der Untersuchung ist. Und warum wurde gerade die Kontaktperson ausgewählt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF