info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Spektrum des Sportrechts

Spektrum des Sportrechts

Angebote / Angebote:

Vom 20. bis 22. Juni 2001 sowie am 13./14. Juni 2002 fanden im Deutschen Olympischen Institut in Berlin zwei Gemeinschaftstagungen der sportrechtlich aktiven Lehrstühle der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Tübingen statt. Referenten waren Doktoranden und Wissenschaftliche Mitarbeiter, die ihre Vorträge namhaften Sportrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis zur Diskussion stellten. Dieser Band enthält die für die Veröffentlichung durchgesehenen und teilweise ergänzten Vorträge der beiden Tagungen. Sie zeigen, dass das Sportrecht sich zu einer eigenständigen Querschnittsmaterie mit spannenden Themen von großer praktischer Bedeutung entwickelt hat. Die intradisziplinäre Vielfalt der Beiträge reicht von klassischen sportrechtlichen Problemfeldern wie dem Doping oder den Hörfunkrechten an Sportveranstaltungen über vereins-, verbands- und gesellschaftsrechtliche Fragen bis hin zu einzelnen wirtschaftsrechtlichen Aspekten des Sports. Dabei spielen insbesondere internationale Bezüge und die Einbettung des Sports in die Rechtsordnung eine bedeutende Rolle. Diese Bandbreite, die durch die unterschiedlichen fachlichen Interessen der "jungen Sportrechtler" ermöglicht wurde, spiegelt der Titel "Spektrum des Sportrechts" wider. Der Band verschafft damit allen Interessierten einen Einblick in 17 breitgefächerte, jedoch durchweg aktuelle Aspekte der Querschnittsmaterie Sportrecht.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

120,00 CHF