info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sprachenkonflikt und Sprachverdrängung

Sprachenkonflikt und Sprachverdrängung

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Studie stammt aus einem der umfassendsten soziolinguistischen Forschungsprojekte Lateinamerikas der achtziger Jahre. Sie analysiert das zweisprachige Kommunikationssystem der Otomí-Indianer, einer der 56 eingeborenen Minderheiten Mexicos, im Spannungsfeld zwischen sprachlich-kultureller Assimilation und ethnischer Beharrung. Der Autor zeigt, dass sich Sprachenkonflikt und Wandel nicht nur auf der Ebene der Sprachsysteme selbst auswirken, sondern vor allem auch auf denen der Kulturmuster und Diskursstrukturen, wobei den Diskursstilen und Diskursstrategien eine besondere Rolle zukommt. Diese Ergebnisse stellen eine notwendige Korrektur traditioneller Modelle von Diglossie, Sprachenkonflikt und Verdrängung dar, sie führen gleichzeitig die weitreichenden Möglichkeiten eines integrativen, nach Ordnungsebenen differenzierten Verfahrens der Diskursanalyse vor Augen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben