info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sprachentwicklung in der Kindheit. Einblicke aus einem Praktikum im Kinder-Pflegeheim

Sprachentwicklung in der Kindheit. Einblicke aus einem Praktikum im Kinder-Pflegeheim

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht zielt darauf ab, detaillierte Einblicke in die Arbeit und Erfahrungen eines Praktikums in einem Kinder-Pflegeheim zu geben, mit einem besonderen Fokus auf die Sprachentwicklung von Säuglingen bis zum Kindesalter. Er beginnt mit einer Beschreibung des Kinder-Pflegeheims und den damit verbundenen Aufgaben während des Praktikums. Anschließend wird ein umfassender Überblick über die Sprachentwicklung in der Kindheit gegeben, beginnend mit den Grundvoraussetzungen für den Spracherwerb. Es wird aufgezeigt, wie familiäre Faktoren, insbesondere die Rolle der Eltern, die Sprachentwicklung beeinflussen können. Besondere Aufmerksamkeit wird auf das Thema geistige Behinderung und dessen Auswirkungen auf den Spracherwerb gerichtet. Weiterhin wird eine spezifische Fallstudie eines Mädchens vorgestellt, das während des Praktikums betreut wurde, begleitet von einer eigenen Bewertung der Situation. Abschließend bietet der Bericht eine Reflexion über die im Rahmen des Praktikums gemachten Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF