info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Staatliche Integrationspolitik und freie Kindergartenträger

Staatliche Integrationspolitik und freie Kindergartenträger

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zum 1.1.2005 in Kraft getretene Zuwanderungsgesetz hat die Integration von Ausländern als Staatsaufgabe verankert. Damit ist Integration allerdings noch lange nicht realisiert. Die Umsetzung des nun gesetzlich definierten Ziels ist ein voraussetzungsvoller Prozess, der in verschiedene Politikfelder hineinreicht. Ein wesentliches Handlungsfeld ist die frühe Bildung. Aber gerade die Arbeit von Kindertagesstätten verantworten häufig freie Träger, auf die staatliche Stellen nur begrenzt Einfluss haben. Wie will Integrationspolitik hier wirken? Das Buch nimmt die Kindertagesstätten in freier Trägerschaft in den Blick. Es klärt, welchen Erwartungen im Bezug auf Integration sie unterliegen und welches eigene Selbstverständnis ihrem Handeln zu Grunde liegt. Eine Netzwerkanalyse zeigt, welche Akteure hier tatsächlich auf die Integrationsarbeit Einfluss nehmen und wie die Macht zwischen ihnen verteilt ist. In der vorliegenden Akteurskonstellation, die sich weder als Markt noch als Hierarchie darstellt, geht der Autor schließlich der Frage nach, welche Mechanismen zu einer erfolgreichen Umsetzung der Integrationspolitik im Elementarbereich beitragen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF